
Was hat sechs Buchstaben und nervt gewaltig? Der Wecker. Auch so heute morgen um 05:30 Uhr, als ein lautes Klingeln uns aus den Träumen gerissen hat. Nach dem verkürzten, frühstückslosen Morgenritual mussten wir auch schon los Richtung Hafen, Check-In um 06:15. Das um diese Zeit noch verschlafene Stockholm zeigte sich beinahe verkehrsfrei und wir erreichten den Hafen der Viking Line schnurstracks. Nach einem kurzen Blick auf unsere IDs überreichte uns die Dame an der Pforte die Tickets für unsere Kabine. Nach einer Wartezeit (nicht kurz) wurde unsere Weiterfahrt mit Handzeichen genehmigt und wir fuhren in einen beinahe leeren, gigantischen Laderaum. Bis ans andere Ende gelotst stellten wir unseren Hirvigo ab, zogen die Handbremse an und verabschiedeten uns für die nächsten 12 Stunden von unserem treuen Begleiter.
Kabinennummer 7602: Ab in den 7. Stock zu unserem Kabäuschen. Mit der Erwartung eines Kabäuschens wurden wir von einem gemütlichen Doppelbett-Zimmer inkl. Bad und Meerblick überrascht. Während den kommenden Fahrtstunden geniessten wir den Ausblick aus dem Zimmer, erkundeten das Fährenschiff mit Kreuzfahrtflair und genossen das (zu) reichhaltige Büffet.
Um 19:50 Uhr (finnische Zeit) empfängt uns Turku mit rosaroten Wolken. Noch voller Tatendrang übernahm Lukas das Steuer und tuckerte durch das immer dunkler werdende Finnland. Viel können wir über Finnland noch nicht sagen, ausser einigen Lichtern haben wir noch nicht viel zu sehen bekommen. Auf alle Fälle machen wir es uns nun auf einem Parkplatz in Fiskars gemütlich und geniessen die Nachtruhe. Wir freuen uns, morgen Finnland bei Tageslicht entdecken zu können.
Schön machet dir das usem Fänschtet luege👍🏻😏
Gseht sehr gmüetlech us öii Kabine
Witerhin gueti Fahrt😘